Sommerturnier: Duell mit Dennis Meyerrose auf dem Autodach

Auch am Tag danach strahlte Uwe von Böhl noch. Der Applaus, die vielen Schulterklopfer und Anrufe von Spielern, die sich noch einmal herzlich bedankten, machten den Men’s Captain des Treudelberger Herrennachmittags einfach nur glücklich.
Und so fasste er das Sponsoren-Sommerturnier mit Jürgen Weiss Immobilien in drei Sätzen zusammen: „Wenn meine Herren glücklich sind, bin ich es auch. Das ist alles, was ich will. Der Herrennachmittag und solche Turniere sind mein Ding.“
Dabei hatte der Chapman-Vierer mit 80 Teilnehmern gar nicht gut begonnen: Dunkle Wolken über Treudelberg, Windböen und Regenschauer begleiteten die Flights auf den ersten neun Löchern. Erst am Nachmittag lichtete sich der Himmel, sogar die Sonne schien zeitweilig.
Dem Spaß tat das keinen Abbruch, dafür sorgte schon das Programm, das Uwe von Böhl und Jürgen und Felix Weiss auf die Beine gestellt hatten. Die Rund-um-Betreuung der Familie Weiss (auch Ehefrau Susanne war am Start) und ihrer Mitarbeiter ließ keine Wünsche offen. Bereits bei der Anmeldung gab es die ersten Tee-off-Geschenke.
An Loch 8 konnten die Golfer vom Dach eines Range Rovers abschlagen und sich mit Dennis Meyerrose, Pro im Treudelberger Team der Blue Boys und angehender Makler bei Jürgen Weiss Immobilien, im Wettbewerb „Nearest to the Pin“ messen. An Loch 9 wurde der „Longest Drive“ ermittelt. An der Halfway-Bar gab es einen Snack und gekühlte alkoholfreie Getränke, direkt nach der Runde das erste Bier auf der Terrasse. Ein Grillbuffet und die Siegerehrung im Restaurant „Lemsahler“ rundeten den gelungenen Tag ab.
Das Besondere: Die 80 Spieler golften, tranken, aßen und feierten auf Einladung der Familie Weiss.
Die Sieger und Sponsoren-Preise:
Brutto: Marc Ellis/Jan-Henning Gries (32 Brutto-Punkte), je eine Uhr von Uhren Becker
Netto A: Georg und Phillip Müller (41 Netto-Punkte), je ein Präsentkorb von Feinkost Bannat
Netto B: Nils Benedikt Behncke/Anton Hansen (47 Netto-Punkte), je ein Präsentkorb Feinkost Bannat
Nearest to the Pin (bis HCI 16,9): Peer Dietrich (0,48 m), ein gefittetes Wedge von Edelmetall-Golf
Nearest to the Pin (ab HCI 17,0): Georg Müller (1,55 m), ein gefittetes Wedge von Edelmetall-Golf
Longest Drive (bis HCI 16,9): Alexander Riedel, Gutschein von Treudelberg Head Pro Gunnar Levsen
Longest Drive (ab HCI 17,0): Christan Boddin, Gutschein von Treudelberg Head Pro Gunnar Levsen
Sonderpreis Verlosung: Holger Valentin, einwöchiger Urlaub für zwei Personen im exklusiven Zala Springs Golf Resort, Ungarn
-
Dritter in der Netto-B-Wertung: Niels Jacobsen (2. v. l.) und Thomas Langhein, flankiert von Jürgen (l.) und Felix Weiss. Die Präsentkörbe kommen von Feinkost Bannat -
Sieger in der Netto-A-Wertung: Vater und Sohn Georg (l.) und Phillip Müller (2. v. r.), dahinter Jürgen und Felix Weiss -
Sieger im Wettbewerb „Nearest to the Pin“: Georg Müller (l.) und Peer Dietrich (r.). Zwischen ihnen stehen (v. l.): Dennis Meyerrose, Tim Tippelt (Edelmetall-Golf), Felix Weiss und Uwe von Böhl -
Brutto-Sieger: Jan-Henning Gries (M.) und Marc Ellis (3. v. r.). Mit ihnen freuen sich (v. l.): Uwe von Böhl, Jürgen Weiss, Nico und Jan Giercke (Senior- und Juniorchef von Uhren Becker) und Felix Weiss -
Gewann den Traumurlaub: Holger Valentin (2. v. l.). Den Sonderpreis übergab Robin Heim (l., für Zala Springs Golf Resort), erste Gratulanten waren Felix Weiss und Uwe von Böhl (r.)