Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Newsletter Sport 10.06.2024

Newsletter Sport 10.06.2024

Newsletter Sport 10.06.2024

  1. Blue Boys setzen Ausrufezeichen!
  2. AK50 Damen etablieren sich weiter
  3. AK50 Herren belegen nur den letzten Platz im Heimspiel
  4. Herren 2 übernehmen Tabellenführung 

Liebe Treudelbergerinnen, liebe Treudelberger,

aus aktuellem Anlass bereits jetzt schon wieder der nächste Newsletter.

 

1. Blue Boys setzen Ausrufezeichen!

Mit einem überraschenden Sieg beim Aufstiegsfavoriten und letztjährigem Absteiger aus der 1. Bundesliga Berlin Stolper Heide übernehmen unsere Blue Boys die alleinige Tabellenführung in der 2. Bundesliga Nord und kommen dem großen Traum des Aufstiegs immer näher!

Was war das für ein Wochenende! Aufgrund des unglücklichen Ausganges des 2. Spieltages in Ahrensburg (viel zu früher Abbruch während der Vierer und Wertung nur der Einzel) und dem damit verbundenem Tagessieg der Stolper Heider, hatten unsere Blue Boys Wut im Bauch und es setzte eine Trotzreaktion ein! Ursprünglich war geplant, dass wir erst ab Freitag ins Trainingslager / in die Vorbereitung in Stolper Heide gehen. Aber das gesamte Team entschloss sich bereits am Donnerstag anzureisen und sich akribisch und konzentriert vorzubereiten. Der Lohn: Auswärtssieg in Stolpe, die mit Bestbesetzung angetreten sind!

In diesem Zusammenhang erneut einen großen Dank an Weiss Immobilien, insbesondere an den Geschäftsführer Felix Weiss.

Mit diesem finanziellen Engagement der Firma Weiss Immobilien ist es uns möglich, eine solche Vorbereitung auf die Saison bzw. auf die einzelnen Spieltage wie in den vergangenen Jahren auch weiterzuführen.

Es war ein unglaublicher Krimi! Schnell führten unsere Jungs in den Einzeln zum Teil mit mehr als 10 Schlägen Vorsprung. Aber Stolpe ließ nicht locker und mit dem aufkommenden stürmischen und böigen Wind (immer ein Vorteil für die Heimmannschaft) schmolz der Vorsprung stetig. Nach Beendigung der Einzel lagen wir dann bereits 2 Schläge zurück. Für den Stolper Trainer war zu diesem Zeitpunkt bereits alles klar und er beglückwünsche uns für den harten Kampf und den außergewöhnlichen Start in den Einzeln. Merkwürdig…..denn es waren ja noch 4 Vierer zu spielen. Und hier nahm die Dramatik immer mehr zu!
Es ging hin und her. Mal führte Stolpe mit bis zu 4 Schlägen, mal wir Treudelberger. Am Ende war es dann so dramatisch, dass ausgerechnet Dennis Meyerrose, der im Einzel einen rabenschwarzen Tag erwischte, uns am 17. Loch mit einem langen gelochten 8 Meter Putt im Spiel hielt. Zuvor hatte er selbst seinen Abschlag an diesem Par 3 fast „tot“ an die hohe Bunkerkante gespielt, sodass Miguel Siercke nur die Möglichkeit eines kurzen Lob Shots blieb.

Aber dann kamen ja die Minuten des Dennis Meyerrose! Nicht nur dieser Putt! Nachdem die Stolper an diesem Par 3 nur das Boogie spielen konnten, ging unser letzter Blue Boys Vierer mit Miguel und Dennis mit insgesamt nur einem Schlag Vorsprung auf die letzte Bahn. Auf dem langen Par 4 musste unbedingt ein Par her, um den Druck auf Stolpe aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass wir bei Schlaggleichheit im Stechen gegen Stolpe verlieren würden…..  Miguel hielt dem Druck stand! Der Ball flog geradeaus und lag nur wenige Zentimeter im Semirough. Nun hatte Dennis die Möglichkeit mit einem sicheren Schlag aufs Grün alle Voraussetzungen für das wichtige Par zu schaffen. Leider misslang der Schlag ein wenig und der Ball flog über das Grün und kam auf der dahinterliegenden Welle im Rough zum Liegen. Den schwierigen Schlag von dort konnte Míguel zwar auf dem Grün unterbringen, aber erneut blieb ein 8 Meter Putt übrig. Aber wie schon geschrieben, es waren die Minuten von Dennis:

Nervenstark versenkte er erneut einen langen Putt und die Blue Boys konnten den Druck auf die Stolper aufrechterhalten.

Die letzte Paarung der Stolper mit dem überragenden Profi Timo Vahlenkamp (bestes Einzelergebnis und auch bestes Viererergebnis!) lag zu diesem Zeitpunkt hinter uns auf dem Fairway. Natürlich wurde die Fahne angegriffen und der Schlag ins Grün kam ca. 3 Meter vor der Fahne auf und spinnte von dort noch einen Meter zurück. Es war also an Timo selbst, den entscheidenden Put zum Tagessieg zu stopfen. Als der Putt auf das Loch zu rollte, sah es auch so aus, als wenn er seinen Weg finden würde. Mit der letzten Drehung blieb der Ball aber neben der Lochkante liegen und unser Auswärtssieg stand fest!

Ich muss unseren Jungs ein großes Kompliment machen! Hier ist ein überragendes Team zusammengewachsen, wie es auf Treudelberg noch nie vorher gab und wohl (leider) auch nicht mehr geben wird……

Unsere beiden erstmals eingesetzten Neuzugänge Volker Henkel und Jesper Gründemann konnten voll überzeugen! Martin Gründemann überzeugte erneut, nachdem er bereits in Ahrensburg die beste Runde gespielt hatte. Überragend auch der seit drei Jahren bei uns spielende Fabius Bradhering und Florian Riedel, die beide die besten Einzelrunden spielten und Flo mit Martin auch noch den besten Treudelberger Vierer. Dazu natürlich das Treudelberger „Urgestein“ Miguel Siercke, der immer besser wird! Dieses Team kann dieses Jahr alles schaffen, zumal nicht mehr die Hauptlast nur bei unserem Topspieler Jan Philipp Nebe liegt. Sollte er einmal nicht den perfekten Tag erwischen, sind jetzt andere da, die Topleistungen bringen können. Und genau das macht dann den Unterschied aus. Mit dem Dauerbrenner Luca Fischer und den beiden Nachwuchsspielern Justin Wiehl und Felix Wegertseder haben wir weitere heiße Eisen im Feuer, die sicher auch noch dieses Jahr in den Vordergrund treten können.

Und dann wäre da ja auch noch Tom Schmanns, der auf eigenen Wunsch dieses Jahr in der Herren 2 spielt, aber durchaus weiterhin das Potenzial hat, wieder ein Blue Boy zu sein. In der Herren 2 zeigt er an jedem Spieltag, dass er durchaus ins 11er Team der Bundesligamannschaft gehören würde. Die Tür war und ist immer offen.
In knapp 2 Wochen (23.06.24) geht es im Golfclub Walddörfer für unsere Blue Boys weiter. Natürlich werden wir erneut alles versuchen, um auch diesen Spieltag zu gewinnen und dann mit 2 Punkten Vorsprung ins abschließende Heimspiel zu gehen. Aber: der Spieltag in Stolpe hat gezeigt, dass erst nach dem letzten Putt abgerechnet wird und auch die anderen Teams Golf spielen können. Also: wir werden weiter den Ball flach halten und demütig von Spieltag zu Spieltag schauen.

 

2. AK50 Damen etablieren sich weiter

 Unsere Damen AK50, die gerade erst in den erlauchten Kreis der besten Hamburger Damen aufgestiegen sind, konnten auch beim gestrigen Heimspieltag auf Treudelberg überzeugen. Auch ohne zwei Stammspielerinnen (es fehlten Vivian Brodersen und Lucia Athen) wurde nach Stechen um Platz 2 der 3. Platz erreicht. Erneut waren Nina Gebers und Myong Ok Timcke überragend, die mit Ihren Plätzen 1 und 3 den Weg für die erneut gute Platzierung ebneten. Aber letztendlich ist auch hier (ähnlich wie bei den Blue Boys) die Bereitschaft sich als Team auf die einzelnen Spieltage perfekt vorzubereiten das Geheimnis des Erfolges. Alle spielen mindestens immer 2 Einspielrunden auf den gegnerischen Plätzen! Übrigens: die Mädels zahlen diese Runden alle selbst und verzichten ausdrücklich auf diesbzgl. Zuwendungen durch den Verein! Wäre das doch auch bei allen anderen unserer AK-Teams so……..

 

3. Herren AK50 belegen nur den letzten Platz im Heimspiel

Leider konnten unsere AK50 Herren, mit dem neuen Captain Ulrich Rusch, im Heimspiel nur den letzten Platz belegen. Eigentlich waren die Jungs durchaus mit einem guten Team angetreten. Nun wird es sicher schwerer, die 2. Hamburger Klasse zu halten. Aber wir drücken dem Team selbstverständlich beide Daumen, dass sie es schaffen!

 

4. Herren 2

 Dank des hervorragend spielenden Tom Schmanns (1 Birdie und 17 Pars!) gewannen die Herren 2 ihr Auswärtsspiel in Brunsdorf. Damit wurde dann auch die Tabellenführung in der Landesliga übernommen. Wie wertvoll Tom für dieses Team ist, sieht man daran, dass es ohne ihn wohl sehr schwer würde, die Klasse zu halten und der sofortige Wiederabstieg auf die Verbandsebene wäre kaum zu verhindern. Aber wir sind guter Dinge, dass Tom weiter diese Leistungen bringen kann und vielleicht auch die anderen Jungs noch ein bisschen zulegen.
 

Bis zum nächsten Newsletter:


WIR SIND TREUDELBERG!

 

Für den Vorstand
Ihr
Spielführer
Knut Baras

Zurück

Copyright 2024 Golf & Country Club Hamburg-Treudelberg e.V.. All Rights Reserved.